Der Dzama Rum aus Madagaskar wird mit der weltfamosen Bourbon-Vanille aromatisiert, die praktischerweise gleich nebenan wächst.
Madagaskar gilt als die Heimat der Vanille, denn der Inselstaat stemmt etwa 80% der Weltproduktion. Dabei wissen die wenigsten, dass die Vanillepflanze ursprünglich in Mexiko wuchs. Wie dem auch sei: Wer in Madagaskar Rum brennt, hat es zu den Anbaugebieten der weltbesten Vanilleschoten nicht weit. Da macht es nur Sinn, den Rum mit ebendiesen zu aromatisieren. Der Dzama Vieux Vanilla legt sogar noch einen drauf, denn in der Flasche ist tatsächlich eine Vanilleschote vorzufinden. Der Rum, der auf der heute sehr touristischen Insel Nosy Be entstand, wird seit den 80er Jahren aus logistischen Gründen nahe der Hauptstadt hergestellt. Nach einer 12-monatigen Reifung und der Zugabe der Vanille entsteht ein Produkt, das von Vanille-Aromen dominiert wird, aber auch an reife Früchte und Zuckerrohr erinnert.
Caramel
Round
Vanille
Fruity
Fruity