Glenfarclas wurde 1836 von Robert Hay gegründet und bekam 1844 die Lizenz um Whisky zu brennen. 1865 wurde die Distillerie an John Grant verkauft, dessen Nachfahren die Brennerei 1896 renovierten und noch heute besitzen. In den Jahren 1960 und 1976 wurde die Destillerie um jeweils zwei auf heute insgesamt sechs Brennblasen erweitert.
Der Name der Destillerie (Schottisch-Gälisch: Gleann Farghlais) wird von Glenfarclas selbst mit „Glen of the Green Grassland“ (dt. Tal des grünen Graslandes) wiedergegeben. Auf der Website des schottischen Parlaments ist der gälische Name mit „The glen of the over-stream“ übersetzt.