Die Brennerei wurde 1840 durch die Brüder John und James Grant gegründet. Nach dem Tod der beiden Gründer übernahm 1872 der Sohn von James Grant die Destillerie. 1898 ersetzte er die ursprünglichen Floormaltings durch Drummaltings und erbaute auf der anderen Straßenseite die Brennerei Caperdonich, die damals noch Glen Grant No. 2 hieß. Bis zur ersten Schließung von Glen Grant No. 2 1902 waren die beiden Brennereien durch eine Pipeline verbunden. Die Brennerei wurde 1973 von vier auf sechs und 1977 von den neuen Eigentümern Seagram auf acht Brennblasen erweitert. Von 2001 bis Ende 2005 gehörte die Brennerei zu Pernod Ricard, nach der Übernahme von Allied Domecq musste die Destillerie aber aus wettbewerbsrechtlichen Gründen verkauft werden. Neuer Besitzer ist nun die Campari Gruppe.
EIN FASS IST SO INDIVIDUELL WIE EIN KAPITEL IN EINEM ROMAN. DER AUTOR MAG DERSELBE SEIN, ABER DER GEIST IST IMMER ANDERS. WIR SIND EIN UNABHÄNGIGER ABFÜLLER. WIR SUCHEN. WÄHLEN AUSSERGEWÖHNLICHE WHISKYS AUS UND STELLEN SIE IN UNSERER WHISKY-ANTHOLOGIE ZUSAMMEN. UNSERE MONOLOGE OFFENBAREN EINZIGARTIGE GESCHICHTEN VON WHISKYS AUS EINZELNEN FÄSSERN.
Ein komplexes und vielschichtiges Drama, das nicht... Der unabhängige Abfüller Chapter 7 präsentiert einen gut gealterten Glen Grant, der 24 Jahre lang in einem Bourbon Hogshead gereift ist. Destilliert im Januar 1998, abgefüllt im Januar 2022 mit einer Fassstärke von 51,1% aus dem Einzelfass Nr. 6454. Die Destillerie befindet sich in Rothes, Speyside. Der Whisky wird als einer der besten der Welt bewertet und verdankt seinen Erfolg der Tatsache, dass seine Besitzer den Whiskey als Single Malt zu einem aussergewöhnlich frühen Zeitpunkt eingeführt haben. Im Gegensatz zu einigen anderen Single Malts, bei denen Dichte und Stärke im Vordergrund stehen, ist der Glen Grant klar, frisch und leicht. Der Unterschied zu anderen lässt sich durch den einzigartigen Destillations- und Aufbereitungsprozess erklären. Die langsame Reifung in hochwertigen Eichenfässern verleiht dem Glen Grant seine einzigartige Farbe, seinen ausgeprägt frischen und leicht fruchtigen Geschmack. Dies ist nicht nur eine Frage der Zeit. Eine Eigenheit der Glen Grant Distillery ist die Behandlung der Fässer, die sorgfältig von Hand ausgesucht und nur wenige Male verwendet werden.