Die Pittyvaich Brennerei eröffnete 1975 in der schottischen Region Speyside und schloss knapp 20 Jahre später wieder ihre Tore. Was zurück blieb, war dieser Single Malt, der länger überdauerte als die Destillerie. Gelagert wurde er in Refill Hogsheads aus amerikanischer Eiche (250 Liter Füllvermögen) und First Fill Barrels, in denen zuvor Bourbon reifte (200 Liter Füllvermögen). Die Abfüllung ist logischerweise streng limitiert: Weltweit sind 5'922 individuell nummerierte Flaschen erhältlich. Ein Relikt, das es pur zu kosten gilt.
-
ölig, malzig, nussig und süss mit leichter Säure; auszumachen sind MelasseSirup, grüne Äpfel, buttriger Obstkuchen, bittere Kräuter, ein Hauch von Torf und Heidehonig. -
-
-