Search this site
Embedded Files
Runner's
  • Startseite
  • Whisky
    • Aberfeldy 2
    • Aberlour 2
    • Amrut 5
    • Auchentoshan 1
    • Aultmore 1
    • Baczewski getrunkrn
    • Balvenie 2
    • Ben Riach 2
    • Blackadder 1
    • Blair Athol 2
    • Bowmore 1
    • Brauerei Locher Säntis 2
    • Bruichladdich 4
    • Caledonian 3
    • Cardhu 1
    • Caperdonich 2
    • Chivas 2
    • Convalmore 1
    • Crabbie 1
    • Cragganmore 1
    • Dalmore 1
    • Dalwhinnie 2
    • Dufftown 1
    • Glen Elgin 2
    • Glencadam 1
    • Glen Grant 2
    • Glen Moray 2
    • Glen Spey 2
    • Glendronach 3
    • Glenfarclas 5
    • Glenfiddich 8
    • Glengoyne 11
    • Glen Keith 1
    • Glenlivet 8
    • Glenrothes 2
    • Glentauchers 2
    • Glenturret 1
    • Hazelburn 1
    • Highland Park 1
    • Imperial 1
    • Invergordon 1
    • Kininvie 1
    • Linkwood 1
    • Tullibardine 1
    • Macallan 7
    • Master of Malt 3
    • Pittyvaich 1
    • Speyside 2
    • Springbank 1
    • Suntory 1
    • That Boutique-y Whisky Company Collection 10
    • Tomatin 1
    • Tormore 1
    • Willett 1
  • RUM
    • Berrys Selection
    • Plantation Barbados 2
    • Dzama Madagaskar 1
    • Medine Mauritius 1
    • Angostura 2
  • Grappa
  • Diverses
Runner's

glen Moray

Wiki

Glen Moray wurde 1897 durch Glen Moray Glenlivet Distillery Co. Ltd. erbaut. Dazu wurde eine auf das Jahr 1828 zurückgehende Brauerei (West Brewery) umgebaut. 1910 wurde die Brennerei geschlossen. 1912 wurde sie wieder eröffnet aber kurz darauf wieder geschlossen. 1920 wurde Glen Moray von Macdonald & Muir Ltd. übernommen, die zwei Jahre zuvor schon Glenmorangie gekauft hatten. 1923 wurde Glen Moray wieder eröffnet. 1958 wurde die Brennerei renoviert. Die Floor Maltings wurden dabei durch eine Saladin Box ersetzt. 1978 wurde das eigene Mälzen aufgegeben. 1979 wurden die Brennblasen von zwei auf vier erweitert und 1992 die beiden älteren Brennblasen durch neue ersetzt. 1996 nannten sich Macdonald & Muir in Glenmorangie plc. um und wurden im Oktober 2004 von Louis Vuitton Moët Hennessy übernommen; Glen Moray wurde im September 2008 an La Martiniquaise verkauft. Im Laufe des Jahres 2014 wurde die Brennerei um zwei Brennblasen erweitert, 2015 wurden weitere zehn Brennblasen installiert.

Ein neues Besucherzentrum wurde am 6. Juli 2004 feierlich eröffnet.

Glen Moray hat seinen Platz in der Geschichte des Whisky sicher, denn hier begannen Macdonald & Muir mit ihren Experimenten des wood finishing, welches ihre andere Brennerei Glenmorangie später so berühmt machen sollte.

In Distellery gekauft bei BEsuch

port cask finnish limited edition

1988

25 Year

43.0%

Verschenkt an Patrick Pfyffer zum 50ten am 20.08.2022

Flaschen No: 1024

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: -

Fassnummer: -

Abgefüllt: 2014

Preis CHF: 187.00

Kaufort: Glen Moray Distillery

Kaufdatum: 26.07.2017

port cask private distillery selection

2x selber vom fass in flasche abgefüllt

2004

13 Year

57.9%

Flaschen No: 60&61

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: 1st Fill Bourbon

Fassnummer:

Abgefüllt: 2014

Preis CHF: 125.00

Kaufort: Glen Moray Distillery

Kaufdatum: 26.07.2017

Rohr's Whisky
Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse