Search this site
Embedded Files
Runner's
  • Startseite
  • Whisky
    • Aberfeldy 2
    • Aberlour 2
    • Amrut 5
    • Auchentoshan 1
    • Aultmore 1
    • Baczewski getrunkrn
    • Balvenie 2
    • Ben Riach 2
    • Blackadder 1
    • Blair Athol 2
    • Bowmore 1
    • Brauerei Locher Säntis 2
    • Bruichladdich 4
    • Caledonian 3
    • Cardhu 1
    • Caperdonich 2
    • Chivas 2
    • Convalmore 1
    • Crabbie 1
    • Cragganmore 1
    • Dalmore 1
    • Dalwhinnie 2
    • Dufftown 1
    • Glen Elgin 2
    • Glencadam 1
    • Glen Grant 2
    • Glen Moray 2
    • Glen Spey 2
    • Glendronach 3
    • Glenfarclas 5
    • Glenfiddich 8
    • Glengoyne 11
    • Glen Keith 1
    • Glenlivet 8
    • Glenrothes 2
    • Glentauchers 2
    • Glenturret 1
    • Hazelburn 1
    • Highland Park 1
    • Imperial 1
    • Invergordon 1
    • Kininvie 1
    • Linkwood 1
    • Tullibardine 1
    • Macallan 7
    • Master of Malt 3
    • Pittyvaich 1
    • Speyside 2
    • Springbank 1
    • Suntory 1
    • That Boutique-y Whisky Company Collection 10
    • Tomatin 1
    • Tormore 1
    • Willett 1
  • RUM
    • Berrys Selection
    • Plantation Barbados 2
    • Dzama Madagaskar 1
    • Medine Mauritius 1
    • Angostura 2
  • Grappa
  • Diverses
Runner's

Glenfiddich

Wiki

Die Brennerei Glenfiddich im gleichnamigen Tal in Speyside in den schottischen Highlands wurde 1886 von William Grant und seiner Familie errichtet, die Brennblasen stammten aus der alten Cardhu-Brennerei. Weihnachten 1887 begann die erste Produktion von Whisky. Seitdem produziert die Destillerie am gleichen Ort mit demselben Herstellungsverfahren mit einer der kleinsten Brennblasen schottischer Brennereien. Das Unternehmen ist – als letzte schottische Whisky-Brennerei – noch im Besitz der Gründerfamilie Grant.

Im Jahr 1963 konnte aus dem Brand kein Blend mehr hergestellt werden, da die Brennerei keine Lieferung an Grain-Whisky mehr bekam. So entschied sich die Familie, Whisky aus reinem Gerstenmalz abzufüllen und zu verkaufen; erst ab diesem Zeitpunkt begann die moderne Vermarktung des Single-Malt-Whiskys. Im Zuge dieser Neuausrichtung wurde auch eine Umstrukturierung des Marketings vorgenommen. Im Fokus standen nun nicht mehr andere Brennereien, sondern der US-amerikanische Markt. Durch Produktplatzierungen und Werbeverträge mit Prominenten wurde die Marke Glenfiddich für Menschen aus den Vereinigten Staaten eine Alternative zu ihrem eigenen Whiskey.

Glenfiddich ist einer der erfolgreichsten Whiskyhersteller, dessen Whisky fast auf der ganzen Welt erhältlich und dessen dreieckige Flaschenform typisch für die Brennerei ist. Der Geschmack (zumindest der 12-jährigen Standardabfüllung) ist sehr mild und daher einer breiten Kundschaft zugewandt.

ACE of Discovery madeira Cask Finish

-

19 Year

40.0%

Flaschen No: -

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: Madeira Cask Finish

Fassnummer: -

Abgefüllt: -

Preis CHF: 133.00

Kaufort: Doha Airport

Kaufdatum: 01.09.2015

ACE of Discovery Red Wine Cask Finish

-

19 Year

40.0%

Flaschen No: -

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: Red Wine Cask Finish

Fassnummer: -

Abgefüllt: 2014

Preis CHF: 133.00

Kaufort: Doha Airport

Kaufdatum: 01.09.2015

ACE of Discovery Bourbon Cask Finish

-

19 Year

40.0%

Flaschen No: -

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: American Oak

Fassnummer: -

Abgefüllt: 2014

Preis CHF: 133.00

Kaufort: Doha Airport

Kaufdatum: 01.09.2015

ACE of Discovery Rum Cask Finish

1996

21 Year

43.2%

Flaschen No: 49

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: Rum Cask

Fassnummer: -

Abgefüllt: 2017

Preis CHF: 135.00

Kaufort: Heathrow Airport

Kaufdatum: 10.07.2017

WINTER STORM 

1999

21 Year

43.2%


Für sein jüngstes Experiment ließ sich Malzmeister Brian Kinsman von den gefrorenen Weinbergen des renommierten Weinguts Peller Estates in der Nähe von Niagara, Kanada, inspirieren. Als er zur Glenfiddich Distillery in Dufftown zurückkehrte, führten ihn seine Erinnerungen an die extremen Bedingungen und den einzigartigen Herstellungsprozess des intensiv süßen Eisweins dazu, mit mehreren französischen Eichen-Eisweinfässern zu experimentieren. Was er fand, faszinierte ihn.  

Drink METHODE

SCHRITT 1 Verwenden Sie ein sauberes, gefrorenes Glas.

SCHRITT 2 Gießen Sie die bevorzugte Menge Glenfiddich Winter Storm ein.

SCHRITT 3 Fügen Sie eine gefrorene Traube hinzu.

SCHRITT 4 Genießen Sie als perfekte Beilage zum Dessert.

Bitte trink verantwortungsbewusst

EXPERIMENT

Lassen Sie die gefrorene Traube im Whisky leicht auftauen. Wenn Sie fertig sind, essen Sie die Traube, um eine süße Crunch der knusprigen Frucht zu genießen, die mit den Aromen von Winter Storm durchsetzt ist.

Flaschen No: -

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: -

Fassnummer: -

Abgefüllt: 2019

Preis CHF: 359.00

Kaufort: Drinks

Kaufdatum: 28.01.2020

Glenfiddich Grand Cru

1998

23 Year

40%

Die Bezeichnung "Grand Cru" kennt man ja eigentlich von Weinen. Damit möchte man zu verstehen geben, dass die herangezogenen Trauben aus den besten Anbaulagen stammen. Nun haben es die Schotten den Franzosen nachgemacht. Glenfiddich veröffentlichte im Jahr 2019 diesen 23-jährigen Single Malt Whisky, der von einer hohen Qualität zeugt. Die Flasche gestaltete man entsprechend luxuriös mit schwarzen sowie goldfarbenen und glitzernden Elementen. Doch was macht den Whisky so besonders? Der Getreidebrand erhält zunächst eine Grundreifung in europäischen und amerikanischen Fässern. Anschliessend verbringt er maximal sechs Monate in französischen Cuvée-Fässern. In jenen Behältnissen, die von der Scotch-Industrie noch nahezu unentdeckt sind, vollzieht der Champagner seine erste Gärung, bevor es in die Flasche geht. Der Name "Grand Cru" bezieht sich in diesem Fall also nicht unbedingt auf die Herkunft der Gerste, sondern auf die Tatsache, dass man französische Weinfässer mit ins Spiel bringt. Da der Whisky nach wie vor die längste Zeit im Bourbonfass verbrachte, ist sein Geschmack überwiegend von Vanille-, Eichenholz- und Gebäcknoten geprägt. Weiterhin lassen sich "frischere" Aromen von Birnen, Apfelbaumblüten, kandierten Zitronen und Trauben vernehmen. 


Flaschen No: -

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: lagerte in amerikanischen und europäischen Eichenfässern; bis zu sechsmonatiges Finish in französischen Cuvée-Fässern 

Fassnummer: -

Abgefüllt: 2019

Preis CHF: 289.00

Kaufort: Drinks Online

Kaufdatum: 26.04.2020

2023

12 Year

58.2%



Selber gezapft bei der WhiskyTour von Inverness mit Dani 2023.


Flaschen No: 188

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Christoph at Distillery Bottling

Fasstyp: lagerte in amerikanischen und europäischen Eichenfässern; bis zu sechsmonatiges Finish in französischen Cuvée-Fässern 

Fassnummer: 86

Abgefüllt: 2023

Preis CHF: 177.00

Kaufort: Glenfiddich Distellery

Kaufdatum: 21.04.2023

EINE VERLÄNGERTE VEREDELUNG IN SELTENEN FRANZÖSISCHEN COGNAC-FÄSSERN VERLEIHT IHM ZUSÄTZLICH ÜPPIGE LAGEN SÜSSLICH GERÖSTETER EICHE UND SAMTIGE AROMEN VON CAFÉ CRÈME, BRAUNEM ZUCKER UND WEICHEM GEWÜRZ.

GRANDE COURONNE IST DER INBEGRIFF VON OPULENZ. SCHON SEIN NAME, DER FRANZÖSISCHE BEGRIFF FÜR KRONE, VERSPRICHT IN JEDEM TROPFEN DIESES KOSTBAREN SINGLE MALT HÖCHSTEN GENUSS.

Grande Couronne ist französisch für 'große Krone'. Die Abfüllung bekam mit einem ausgedehnten Finish in ausgewählten französischen Cognacfässern die Krönung. Glenfiddich befindet sich als eine der letzten Destillerien noch im Familienbesitz.

Im Jahre 1886 eröffnete William Grant seine Destillerie, die er zuvor mit der Hilfe seiner Familie und durch Unterstützung eines Architekten selbst gebaut hatte. Bereits ein paar Jahre später, 1898, kamen die ersten Probleme auf: Der grösste Abnehmer von Grant's Whiskys, die Firma Patisson, ging pleite. Doch Aufgeben war bei Glenfiddich keine Option und so zahlten sich die Mühen schliesslich aus. Heute gehört Glendfiddich längst zu den bekanntesten Single Malts auf der Welt. Der Glenfiddich 26 Years Grande Couronne wurde von franzoesischenn Brennereien inspiriert. Der 26 Jahre alte Single Malt reifte zunächst in amerikanischen und europäischen Eichenfässern heran, bevor er für die letzten zwei Jahre seiner Reife in ehemalige Cognac-Fässer aus Frankreich umgefüllt wurde. 

2024

26 Year

43.8%





Flaschen No: -

Flaschengrösse: 700ml

Typ: Single Malt

Land: Schottland

Region: Speyside

Abfüller: Distillery Bottling

Fasstyp: Bourbon- und Sherryfässer, Finish in Cognacfässern

Fassnummer: -

Abgefüllt: 2024

Preis CHF: 528.30

Kaufort: Flughafen Male, Malediven

Kaufdatum: 15.03.2024

FARBE

Antikgold

GESCHMACK

Tiefgründig, samtig-weich und schwelgend süss. Café crème mit braunem Zucker und einer Prise Gewürz.

NASE

Lebhaft und lebendig mit einer Fülle von gerösteter Eiche & leichter Süsse. Erinnert an französisches Feingebäck, frisch gebackene Tarte Tatin und buttrigen Brandteig.

abgang

Sehr lang anhaltende süsse Eichennote.

Rohr's Whisky
Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse