Fässer haben einen großen Einfluss auf unseren Whisky. Während unser frischer neuer Markengeist langsam in ihnen reift, nutzen die Fässer diese langen Jahre, um ihre große Auswahl an robusten Aromen zu vermitteln.
Erst dann folgt, dass Sie, wenn Sie direkt aus dem Fass abfüllen, ohne Wasser hinzuzufügen, um den Alkoholgehalt zu verringern, unseren Whisky - und den Einfluss des Fasses - in seiner reinsten Form probieren werden.
Cask Strength Release Nr. 1 wird überwiegend in mit Sherry gewürzten amerikanischen Eichenfässern unterschiedlichen Alters gereift, die von Gordon Motion, unserem Master Whisky Maker, handverlesen wurden. Es wird dann direkt in Flaschen abgefüllt - nicht kaltgefiltert - um sicherzustellen, dass die essentielle DNA und die natürliche Farbe unseres Whiskys intakt bleiben. In diesem Whisky ist nichts anderes als der Whisky selbst. Nichts als der intensiv ausgewogene, preisgekrönte Geist des Highland Park.
Es ist gleichzeitig süß und rauchig in der Nase, mit Aromen von Veilchen und reifen Vanilleschoten inmitten von Wellen aromatischen Torfrauchs. Am Gaumen ist er reich und vollmundig, mit weichem Toffee, Heidehonig, frisch geriebener Muskatnuss und sonnengereiften Zitrusfrüchten, die einem exotisch gewürzten Crème Brûlée-Abgang weichen.
Die Destillerie Highland Park liegt auf der nördlichen Insel Orkney. Diese schöne, aber abgelegene Destillerie bietet ein beeindruckendes Kernsortiment. Dieses besteht unter anderem aus einem 12-Jährigen, einem 18-Jährigen, einem 25-Jährigen, einem 30-Jährigen, einem 40-Jährigen, einem 50-Jährigen und einem "Dark Origins", der in doppelt so vielen 1st fill Sherry Fässern als der klassische Highland Park 12 Jahre reifen durfte. Dies führt zu einer dunkleren Farbe und zu einem reicheren Geschmack.
Die Brennerei bietet auch eine Reihe von speziellen Abfüllungen, wie die "Valhalla" Serie, die eine Reihe von Distiller‘s Editions, die nach den nordischen Göttern benannt wurden, sowie einer Orcadian Serie aus Vintage-Abfüllungen, umfasst. Die Orcadian Vintage Serie besteht derzeit aus den Jahrgängen 1964, 1968, 1970, 1971 und 1976. Highland Park ist ebenfalls die Hauptkomponente des Blends „Famous Grouse“.
Das Wasser, das bei Highland Park verwendet wird, wird aus der Cattie Maggies Quelle bezogen, die auf Orkney, nahe der Brennerei liegt. Diese Quelle beliefert die Destillerien der Inseln bereits seit Generationen mit ihrem Wasser, darunter auch Brennereien, die illegal in Betrieb waren. Die reine, klare Natur des Wassers ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschmacks von Highland Park. Die Produktionskapazität der Brennerei liegt bei einer beeindruckenden Menge von 2,5 Millionen Liter reinem Alkohol pro Jahr. Die Mehrheit davon wird auch als Single Malt Whisky verkauft. Es geht jedoch auch ein erheblicher Anteil an die Glenturret Brennerei, wo der Malt Whisky dann für das Blenden verwendet wird.
-
-
-
-