Blackadder ist ein unabhängiger Abfüller von Single Malt Scotch Whisky . Es wurde 1995 von Robin Tucek und John Lamond gegründet und nach der historischen schottischen Figur Bischof John Blackadder benannt . Die Abfüllungen des Unternehmens stammen in der Regel aus einzelnen Fässern, sind weder gefiltert noch gefärbt und werden in Klarglas abgefüllt, damit die Kunden die natürliche Farbe des Whiskys erkennen können.
Zu den von Blackadder angebotenen Abfüllserien gehören die Standard-Single-Cask-Single-Malt-Whiskys, die "Limited Edition" -Reihe , die Sherry-Cask "Old Man of Hoy", die "Auld Edinburgh" -Reihe und zwei alternative Kennzeichnungen, die anstelle der Blackadder verwendet werden Name: "Aberdeen Distillers" und "The Clydesdale Original Scotch Whisky Co. Ltd."
Seit dem Jahr 2000 bietet Blackadder auch die "Raw Cask" -Serie an, die aus Whisky besteht, der direkt aus dem Fass abgefüllt wird, ohne dass eine mechanische Filterung erforderlich ist. Das Fehlen der Filterung läßt einigen Detritus in den Flaschen einschließlich Fragmente von Fass Holz .
2014 stellte Blackadder eine Reihe von Whiskys mit dem Namen Black Snake vor. Diese Whiskys werden unter Verwendung eines Solera- Systems hergestellt, bei dem gealterte Single-Malts zur weiteren Alterung entweder in ein Oloroso- oder PX- Sherry-Fass gegeben werden. Wenn es als fertig erachtet wird, werden 2/3 des Fasses abgefüllt, und das Fass wird zur weiteren Reifung mit mehr Single Malt aufgefüllt. Jede Auslosung für die Abfüllung wird als "Gift" bezeichnet.
Blackadder Whiskys sind in einer Reihe von Ländern erhältlich, insbesondere in Japan , Taiwan und Europa . In den USA werden Blackadder Whiskys von Glass Revolution importiert.
-
-
-
-